GRÜN DEIN LEBEN
Plastikfrei im FamilienalltagWillkommen auf unserem Blog & Ratgeber für ein nachhaltiges Alltagsleben mit Familie
Blog
In unserem GRÜN DEIN LEBEN Blog berichten wir von unseren Erfahrungen, geben Tipps und Tricks und testen auch das eine oder andere Produkt
Fermentiertes Gemüse💚 Heute Rotkohl, Blaukraut oder Rotkraut
Fermentiertes Gemüse💚 Heute Rotkohl, Blaukraut oder Rotkraut
Vor 3 1/2 Wochen haben wir zum ersten Mal Rotkohl zum fermentieren angesetzt.
Kokus-Mandel Müsli für ein gesundes Frühstück – das A und O für einen guten Start in den Tag!
Kokus-Mandel Müsli - ein gesundes Frühstück - das A und O für einen guten Start in den Tag!
Foodwatch hat eine Studie herausgegeben, bei der über 85 Prozent der Lebensmittel - deren Werbung sich an Kinder richtet - als ungesund eingestuft wird.
Kürbis-Zeit ist Her..Herb…Herbst-Zeit
Kürbis Pasta & Cheese vegan! Es hält was es verspricht. In unserem neuen Blogbeitrag findet ihr unser Grün Dein Leben Kürbisrezept.
Ein Blick in die Schultüte
Wir versuchen gerne das Hübsche mit dem Praktischen in Einklang zu bringen. In der Schultüte unserer Tochter fanden sich neben Süßigkeiten noch ein paar weitere schöne und nützliche Dinge, über die sie sich wahnsinnig gefreut hat. "Der Ernst des Lebens*“ - dieses...
Lebensmittel einkaufen im Unverpacktladen
Für alle, die sich für das Thema „plastikfreies Einkaufen“ interessieren, sich aber bisher nicht wirklich ran getraut haben. Oder diejenigen, die davon noch nie gehört haben: Wir laden dich ein, uns visuell bei unserem Einkauf in einem Unverpacktladen zu begleiten.
Sommer 2021 – Unsere Sonnencremes für die ganze Familie
Jedes Jahr im Frühling ist man auf der Suche nach den diesjährigen optimalen Sonnencremes für die ganze Familie.
Hier ist sie nun unsere Auswahl für 2021
Plastikfrei und alternativ im Familienalltag - Unsere Produktempfehlungen
Fang endlich an und stelle um – von Plastik auf Alternativ und Nachhaltig. Hier zeigen wir die Alternativen zu Plastik.
6 Verhaltensregeln für ein plastikfreies und nachhaltiges Familienleben.
1. Ausleihen und Teilen
Warum nicht Dinge ausleihen, die man nicht so oft benutzt? Oft führt einem die Bequemlichkeit dazu, sich die Dinge einfach zu kaufen.
2. Wiederverwenden
Mehrweg statt Einweg ist das Stichwort. Beim Kauf von Konsumgütern des täglichen Lebens darauf achten, wiederverwendbare Produkte zu kaufen.
3. Reparieren
Wir leben ja mehr oder weniger in einer Wegwerfgesellschaft. Ist Gerät A oder B defekt, dann denkt man eher über einen Neukauf nach als die Dinge reparieren zu lassen.
Hier einige plastikreie Produkte, die wir nutzen:
-
Disana Wickelstarterset Stoffwindelset mit Überhosen 46-teilig
1,00 € -
3er Pack Greendoor Deo Creme ohne Aluminium 3x50ml
1,00 € -
Ben & Anna Soda Deodorant, Persische Limette
1,00 € -
Ben&Anna Deodorant Paperstick Pink Grapefruit
1,00 € -
Ben&Anna Zahnpasta Sensitive
1,00 € -
Ben&Anna Zahnpasta White
1,00 € -
Ben&Anna Zahnpasta Orange mit Fluorid – NEU
1,00 € -
Smooth Panda Taschentücher 100% Bambus
1,00 € -
Denttabs mit Fluorid
1,00 € -
Bambusliebe Bambus Zahnbürste Kinder
1,00 €